EUR
en EN

Tag Archiv: XLYNE

Okt 01

News StandortwechselWir brauchen Raum, um weiter zu wachsen – darum hat die XLYNE GmbH zum 01.10.2015 einen neuen, größeren Unternehmenssitz in Werdohl im schönen Sauerland bezogen.

Da die XLYNE Familie in den letzten Monaten wieder um einige neue Mitglieder bereichert worden ist, war es nach 3 Jahren am Standort Neuenrade nun doch zu eng für uns. Es war jetzt an der Zeit mehr Platz für uns alle zu schaffen. Wir freuen uns in der schönen Stadt Werdohl im Sauerland nun im Kettling 38 ein neues Quartier gefunden zu haben. Hier haben wir den idealen Standort für unser junges Unternehmen gefunden. Unsere neuen  Büros bieten ausreichend moderne Arbeitsplätze, professionelle Ausstattung und vor allem reichlich Raum, um auch in den kommenden Jahren weiter zu wachsen.

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns!

Mai 10

Seit Ende der 70er Jahre war die VHS Kassette ein beliebtes Aufnahmemedium. Seinerzeit entdeckte die Welt die Fastination am Aufnehmen und Abspielen von Filmen oder TV Programmen auf und von VHS Kassette. Schon Mitte der 80er Jahre durfte sie in keinem Haushalt mehr fehlen und bildete nicht selten in dicke Buchhüllen verpackt eine stolze Sammlung und Dekoration des Wohnzimmers. So wurde die VHS-Kassette Teil des Alltags einer Generation und das vielleicht wichtigste Wechselspeichermedium dieser Zeit.
Mit dem digitalen Zeitalter und der Verbreitung von Speichermedien wie CD, DVD, Festplatten und USB-Sticks übernahmen weiter entwickelte Medien den Markt. Die ungleich höheren Speichermengen und die verbesserte Aufnahmequalität haben die VHS Kassette mittlerweile längst verdrängt.

Nun wird das Ende dieser Technologie eingeleitet. Die weltweit allerletzten Bänder sicherte sich nun die deutsche SK-Unternehmensgruppe zu der auch die XLYNE GmbH zählt.

Das Unternehmen bringt damit nun die letzten VHS Kassetten unter den Marken PLATINUM (www.go2sk.de) sowie XLYNE (www.xlyne.de) in den Handel solange der Vorrat noch reicht. Nach über vierzig Jahren geht somit die Ära der Videokassette zu Ende – ein nicht nur für die SK-Gruppe trauriges Ereignis, war dieses Produkt doch Keimzelle des im Jahr 1979 gegründeten Unternehmens, welches sich heute vorrangig mit der Herstellung von Speichermedien als Eigenmarken für den europäischen Handel beschäftigt.
Nutzern von VHS-Recordern wird nun geraten, Vorräte an diesem Leermedium zu bilden…denn die VHS Kassette geht in die wohlverdiente Rente.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner